ACH! stellt vor: Therese REITERER

Therese Reiterer, Teppich, Ausschnitt

Was mich bewegt:Die Neugier und Liebe zum Leben. Das Begleiten und Leiten des Lebens. Die Hilfestellung  im Hier und Jetzt.Dies ALLES berührt uns. Aus diesen vielfältigen Inspirationen erwachsen Ideen in alle Richtungen. Positives wie auch Negatives. Die  Grenzen sind oft fließend und gehen ineinander über. Therese Reiterer ist ausstellende Künstlerin der WAS UNS BEWEGT Ausstellung im Parkhotel Schönbrunn.… Continue reading ACH! stellt vor: Therese REITERER

ACH! stellt vor: Carina PAPOUSCHEK

Carina Papouschek, Kolloseum, Rom, 2021, Maße flexibel

ROM . 2021 Die 2021 entstandene Fotoserie des „Antiselfies“ soll die gängige Praxis in der Ablichtung mit Sehenswürdigkeiten ad absurdum führen. Die ständige Reproduktion der Kulturstätten und die damit oberflächliche Betrachtung soll mit der irritierenden Haltung des liegenden Körpers durchbrochen werden und somit kritisch zum Ausdruck gebracht werden. Die Bauten und Institutionen stellen nicht nur… Continue reading ACH! stellt vor: Carina PAPOUSCHEK

ACH! stellt vor: Thomas OBERMAYER

WWW.TBO-PHOTOGRAPHY.COM Immaculata Während einer turbulenten Zeit des Umbruchs bewegen uns nebenden herausfordernden weltlichen Themen auch Fragen nach demSinn und dem Übergeordneten. Im Christentum verehrt man seitJahrhunderten Maria als Mutter Jesu Christi und betrachtet sie alseine Vermittlerin zwischen Gott (dem Übergeordneten) und denMenschen (dem Weltlichen).In meiner Arbeit Immaculata befasse ich mich fotografisch mit derVerehrung Mariens, konkreter… Continue reading ACH! stellt vor: Thomas OBERMAYER

ACH! stellt vor: António NETO

Hundert Affen Das Bild einer untergegangenen Stadt, der vergessenen Zivilisation zieht sich schon seit Menschengedenken durch unsere Geschichten. Die Frage nach dem Ursprung und Untergang der gefundenenÜberreste beschäftigt uns, nagt an uns. Entzündet Geschichten und treibt Forschung voran.In dieser Arbeit erforsche ich meine ganz persönliche vergessene Kultur, Erinnerungen meiner Kindheit mischen sich mit der Sehnsucht… Continue reading ACH! stellt vor: António NETO

ACH! stellt vor: Traute MOLIK-RIEMER

Ich untersuche in meinen Serien psychologische Phänomene wie Wahrnehmung, Gedächtnis, Assoziation und Kognition. Die beiliegenden 5 Werke stammen aus der Serie „Bild-Bilder“, die ich in den Jahren 2003 bis 2005 gemalt habe. Wenn man eine Szene oder ein Bild kurz betrachtet, bleibt nicht das gesamte Spektrum der Einzelheiten im Gedächtnis haften. Ich habe nur gemalt,… Continue reading ACH! stellt vor: Traute MOLIK-RIEMER

ACH! stellt vor: Aaron MARBACH

Aaron Marbach, Carolin sagt, verschiedene Stifte auf Karton, 2022

Aaron Marbach lebt und arbeitet in Berlin. Selbst definiert er sich mit einem Augenzwinkern als Dieb, Koch, Künstler, Liebhaber, Dreckspatz, Goldjunge, Schmierfink, und Rumschmierer. Geboren ist er in den 70er Jahren zwischen dem Platz der Nationen und Sanssouci, Potsdam und Brandenburg. Genaueres ist von ihm nicht zu erfahren. Dass er ein begnadeter „Rumschmierer“ ist, davon… Continue reading ACH! stellt vor: Aaron MARBACH

ACH! stellt vor: Dora MAI

'Heimweg' aus der Serie „precious moments“, 80 x 60 cm, Acryl auf Leinwand, 2022 Preis 1.500 €

„Malen bedeutet für mich aktive Auseinandersetzung mit der Welt. Ich befinde mich in meiner künstlerischen Arbeit im Dialog mit meiner direkten Umgebung, den Räumen, Situationen und vor allem den Menschen.Das Bildmaterial, von dem ich ausgehe, stammt meist aus meinem Fotoarchiv – aktuellen privaten Aufnahmen, längst vergilbten Bilder aus dem Familienarchiv oder auch aus meinem immer… Continue reading ACH! stellt vor: Dora MAI

ACH! stellt vor: Renate LOHRMANN

100 x 100cm, Acryl auf Leinwand, 2020 Preis (inkl. MwSt.), Euro 2100

In der Kunst ist es schwer etwas zu sagen, was so gut ist wie: nichts sagen“ Ludwig Wittgenstein „Zwischen Freiraum und Möglichkeit, Entfremdung und Weltbeziehung – Wir befinden uns in Gittern, Muster, in jeder kleinsten Zeiteinheit in einem speziellen, einmaligen Gefüge. Die Entscheidung: Anpassung oder Widerstand? in diesen zusammenhängenden Formationen und Netzkonstruktionen hat Auswirkung auf… Continue reading ACH! stellt vor: Renate LOHRMANN

ACH! stellt vor: Ernst HUSA

„Es gibt verschiedene Wege, das menschliche Verwirrspiel, das wir Leben nennen, zu durchschauen. Kunst kann dazu beitragen – passiv wie aktiv. Aus der Sicht des Künstlers sind Kunstwerke stets Ausdruck innerer Bewegtheit, sie sind jedoch zugleich eine Brücke (Mittler oder Medium) zum Verständnis von Innen- und Außenwelt. ELH meint: Für mich ist Kunst eine Spurensuche… Continue reading ACH! stellt vor: Ernst HUSA

ACH! stellt vor: Edith HUSA (EGTH)

Mit dem Blick einer Jägerin betreibt sie ihre Suche nach den geeigneten Materialien für ihre Motive. Doch gelegentlich genügt schon ein Ding und sie entwickelt daraus ein schlüssiges Konzept. Daher sehen viele in ihr eine Konzeptkünstlerin (Concept Art); ohne aber da allen Merkmalen zu entsprechen. Enger gefasst, könnte man sie den Objektkünstlern zurechnen. Denn sie… Continue reading ACH! stellt vor: Edith HUSA (EGTH)